
Definition einer Ursache der Inflation, wobei angenommen wird, daß die inländischen Preissteigerungen ganz oder überwiegend auf Einwirkungen inflatorischer Tendenzen aus dem Ausland zurückzuführen sind.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/importie.htm

Die importierte Inflation ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre. Importierte Inflationen im engeren Sinne sind begründet in einem hohen Preisniveauwachstum im Ausland. Im weiteren Sinne bezeichnet man jede Inflation, deren Ursachen in den Außenbeziehungen einer Volkswirtschaft liegen, als importierte Inflation. ==Auslöser importierter I...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Importierte_Inflation

Ist die Ursache einer Inflation auf Einwirkungen inflatorischer Tendenzen aus dem Ausland zurückzuführen, bezeichnet man sie als importierte Inflation.. Inflation, deren Ursache auf Einwirkunge..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Wenn man in einem Land mehr Geld hat als Waren, die den Wert dieser Geldmenge entsprechen, hat man eine Inflation. Eine kleine Inflation hat nahezu jedes Land, die Inflation liegt dabei fast immer um die zwei Prozent. Eine importierte Inflation kommt vor, wenn man mehr Waren exportiert als importier...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Durch außenwirtschaftliche Einflüsse ausgelöster Preisniveauanstieg im Inland. Zu importierter Inflation kann es durch einen Preisanstieg bei Importgütern (z. B. Rohöl) kommen, ferner durch eine Abwertung, die die Importe von Waren und Dienstleistungen ebenfalls verteuert, schließlich auch durch Devisenmarktinterventionen der Zentralbank, die...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Importierte-Inflation/

Übertragung einer ausländischen Inflation auf das Inland. Die Ansätze zur Erklärung der internationalen Ausbreitung von Preissteigerungen basieren auf der Annahme fester Wechselkurs e. Die Saldentheorie des Inflationsimport s setzt am Überschuss der Leistungsbilanz an, der bei Auslandsinflation und Preisstabilität im Inland (oder gering...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/importierte-inflation/importierte-

eine bestimmte Erscheinungsform der Inflation, die bei festen und flexiblen Wechselkursen aus dem internationalen Preiszusammenhang und aus internationalen Kapitalbewegungen erklärt wird. Höhere Preise im Ausland werden bei festen Wechselkursen durch teure Importe direkt sowie als Folge der Exportzunahmen und der spekulativen Geldzuflüsse a...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/importierte-inflation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.